
Förderungen
Nutzen Sie die Möglichkeit einer Förderung Ihres Digitalisierungsprojektes durch Bund und Länder.
Bund und Länder unterstützen Unternehmen mithilfe verschiedener Programme der Digitalisierungsförderung durch professionelle Beratung und die Anschaffung moderner Hardware und Software. Nutzen auch Sie die Möglichkeiten, um ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.
Förderungen
des Bundes.

go-digital
Mit den drei Modulen "Digitalisierte Geschäftsprozesse", "Digitale Markterschließung" und "IT-Sicherheit" richtet sich go-digital gezielt an kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und an das Handwerk. Das Programm bietet Beratungsleistungen, um mit den technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen im Bereich Online-Handel, Digitalisierung des Geschäftsalltags und dem steigenden Sicherheitsbedarf bei der digitalen Vernetzung Schritt zu halten.

unternehmensWert: Mensch plus
Im Rahmen einer professionellen Prozessberatung wird Ihr Unternehmen fit für die Digitalisierung gemacht. In einem beteiligungsorientierten Lernprozess werden passgenaue Lösungen für die digitale Transformation entwickelt und innovative Arbeitskonzepte erprobt.
Förderungen
der Länder - Sachsen.

KfW - Kreditanstalt für Wiederaufbau
Mit dem ERP-Regionalförderprogramm unterstützt KfW Investitionen in strukturschwachen Regionen Deutschlands, den Regionalfördergebieten. KfW fördert Neu- und Erweiterungsinvestitionen, Investitionen in die Produktion zuvor nicht hergestellter Produkte sowie in eine grundlegende Umstrukturierung des Produktionsprozesses oder von Dienstleistungsabläufen.

Sächsische Aufbaubank - Förderbank -
Für Gründer und Investoren stehen in Sachsen Fördermittel zum Aus- und Aufbau eines eigenen Unternehmens zur Verfügung. Egal ob Darlehen oder Zuschuss - die Rahmenbedingungen im Freistaat für Unternehmensgründer und Investoren sind sehr gut. Die Förderprogramme im Bereich Digitalisierung zielen auf die Unterstützungsprozesse in sächsischen Unternehmen ab, die ihre elektronischen und digitalen Bedingungen verbessern und ausbauen wollen.