Odoo 16
Wir stellen die Features der neuen Version vor.
15 November, 2022 durch
Odoo 16
manaTec GmbH, Laura Schoeder
 

Anfang Oktober fand nach zweijähriger Pause die Odoo Experience 2022 statt. Die Konferenz mit über 12.000 Teilnehmern aus der ganzen Welt wurde in diesem Jahr erstmals in der Brussels EXPO, der Messe Brüssel durchgeführt. Neben mehr als 90 Ausstellern fanden über 200 Talks in 8 verschiedenen Locations statt. Gesprochen wurde über alles rund um Odoo - von erfolgreichen Anwendungsbeispielen in unzähligen verschiedenen Bereichen, speziellen Anpassungen, welche die Flexibilität des Open-Source ERP demonstrieren und natürlich allen Neuerungen rund um die aktuelle Odoo-Version 16. 
Den offiziellen Auftakt der Odoo Experience gab dabei die Opening Keynote von Odoo-Gründer Fabien Pinckear, der Odoos oberstes Ziel weiterhin bekräftigte. Er demonstierte zudem wie das Unternehmen diesem Ziel näher gekommen ist. Treu nach dem Motto "Help people do more in less time" zeigte Pinckaers vor allem die hohe Geschwindigkeit von Odoo, mittels eines Vergleiches zum Hauptkonkurrenten SAP: live wird das Erstellen eines Verkaufsauftrages demonstriert, für welchen er in SAP 40 Sekunden benötigt, in Odoo nur 5. Diese hohe Geschwindigkeit ist das Zusammenspiel großer Benutzerfreundlichkeit und einem schnellen und performanten Back-End, welches Pinckaers als "Blink-of-an-Eye-Performance" bezeichnet - das oberste Entwicklungsziel von Odoo 16. 


​Hier finden Sie eine Übersicht aller neuen Features direkt von Odoo:

Zu den Release Notes 

Odoo

Modul Website

Diese "Das eCommerce-Modul ist im Vergleich zu Odoo 15 nun 3,9-mal schneller und das Modul Website lädt in 2,5-fach höherer Geschwindigkeit.
Stichwort Website: das Modul Webseite hat erneut einige erhebliche Verbesserungen gegenüber Odoo 15 erfahren. Technisch war der Website Builder bisher eigenständig und eine Verknüfung mit den anderen Apps nur umständlich möglich. Um beispielsweise ein neues Produkt anzulegen und in diesem Produkt Fotos zu hinterlegen war es bisher nötig, die entsprechenden Daten im Backend anzulegen. Mit Odoo 16 wurde der Website Builder ins Backend gelegt, sodass diese Dinge sich nun ganz einfach bearbeiten lassen. Diese große technische Änderung sorgt nun also dafür, dass sich der Website Builder nicht nur effizienter und schneller, sondern auch einfacher bedienen lässt. 
Auch die mobile Optimierung von Odoo-Webseiten wurde in Angriff genommen. So lassen sich Webseiten nun auch in der mobilen Ansicht bearbeiten und bspw. spezielle Snippets mobil verbergen oder andere Snippets nur mobil anzeigen. Wer mit der Website arbeitet hat nun auch wesentlich größere Freiheiten im Design: durch das neue Grid-layout der Snippets lassen sich diese nun wesentlich freier gestalten und kretiv kombineren. Dadurch sind die Webseiten noch individueller anpassbar. Außerdem wurden neue Shapes in Form eines Smartphones, Laptops oder Browser Shapes hinzugefügt, mit welchen sich digitale Angebote auf der Website wesentlich besser visualisieren lassen. Für ein modernes Design und bessere Lesbarkeit der Website sorgt die "Animation beim Scrollen". Diese Änderungen sorgen für eine wesentlich höhere, größere Freiheit beim Design der Website und erleichtern das Arbeiten mit dem Website-Builder erheblich. 
Eine weitere technische Änderung ist die Einbindung von Plausible Analytics, einer Alternative zu Google Analytics. Da Plausible Analytics direkt auf dem eigenen Server bzw. auf der eigenen Website läuft, sind auch keine Cookie-Banner mehr nötig. Es werden keine Daten mehr an Dritte weitergegeben.