Zum Inhalt springen



Odoo Implementierung von manaTec stabilisiert Handel und E‑Commerce mit ERP Odoo

 Jetzt Odoo Demo ​​vereinbaren

RSW Handel: Vom DOS‑System zum ERP - 
Odoo für den stabilen B2B‑E‑Commerce

RSW Handel: Vom DOS‑System zum ERP - Odoo für den stabilen B2B‑E‑Commerce

 RSW ist ein Fachgroßhandel für Handwerks‑ und Industriebedarf mit Fokus auf Tischler und Schreiner – klassisch B2B, ergänzt um einen Webshop sowie ausgewählte Sortimente auf Amazon, eBay und OTTO. Das lokale, DOS‑basierte Warenwirtschaftssystem ohne Schnittstellen blockierte das Thema E‑Commerce und Remote‑Arbeit. 


Das Ziel war klar: eine integrierte ERP‑Odoo‑Plattform, die Verkauf, Einkauf, Lager, Buchhaltung und Shop verbindet – standardnah, wartbar und upgradefähig.



Jetzt Erfolgs​​geschichte mit manaTec starten


Die Herausforderung

Ein sehr veraltetes, lokales DOS-System mit einem online verfügbaren ERP-System ersetzen


RSW arbeitete mit einem veralteten DOS-System, das nur Tastatureingaben zuließ und weder Webshop noch sauberen Datenaustausch unterstützte. Der Betrieb hing an einem lokalen Server, Remote‑Arbeit war mühsam. Gefordert war eine Modernisierung ohne individuelle Sonderanpassungen mit: 

  • Klaren Standardprozessen
  • Belastbare Schnittstellen
  • DSGVO‑konformen Betrieb
  • Saubere Rollen und Berechtigungen
  • Ein Setup, das auch bei höherem Bestellvolumen stabil läuft 
RSW Logo

Die Herausforderung

Ein sehr veraltetes, lokales DOS-System mit einem online verfügbaren ERP-System ersetzen


RSW arbeitete mit einem veralteten DOS-System, das nur Tastatureingaben zuließ und weder Webshop noch sauberen Datenaustausch unterstützte. Der Betrieb hing an einem lokalen Server, Remote‑Arbeit war mühsam. Gefordert war eine Modernisierung ohne individuelle Sonderanpassungen mit: 

  • Klaren Standardprozessen
  • Belastbare Schnittstellen
  • DSGVO‑konformen Betrieb
  • Saubere Rollen und Berechtigungen
  • Ein Setup, das auch bei höherem Bestellvolumen stabil läuft 


DOS System ScreenshotVeraltetes DOS-System der RSW


Die Lösung

Das ERP-System Odoo

Gemeinsam mit RSW haben wir ERP Odoo phasenweise eingeführt. Start mit den Kernmodulen (CRM, Verkauf, Einkauf, Lager/Barcode, Accounting), später Website und E‑Commerce. Anschließend das geplante Upgrade auf Odoo 16 – das Ganze bewusst erst nach dem stabilisierten Betrieb. Marktplätze wurden robust angebunden: 

  • eBay und OTTO über plentyOne als Middleware für Multi‑Accounts und API‑Wechsel
  • Amazon (FBA) über strukturierten CSV‑Sammelimport, damit Fulfillment und Buchhaltung vollständig in ERP Odoo bleiben. 

Der Betrieb läuft gemanagt mit Staging, Backups, definierten Deploy‑Prozessen und SLAs; auf Wunsch im ISO‑zertifizierten deutschen Rechenzentrum. 

Finanzseitig setzt RSW auf den Odoo DATEV-Export.

Odoo Gold Partner

Die Lösung

Das ERP-System Odoo

Gemeinsam mit RSW haben wir ERP Odoo phasenweise eingeführt. Start mit den Kernmodulen (CRM, Verkauf, Einkauf, Lager/Barcode, Accounting), später Website und E‑Commerce. Anschließend das geplante Upgrade auf Odoo 16 – das Ganze bewusst erst nach dem stabilisierten Betrieb. Marktplätze wurden robust angebunden: 

  • eBay und OTTO über plentyOne als Middleware für Multi‑Accounts und API‑Wechsel
  • Amazon (FBA) über strukturierten CSV‑Sammelimport, damit Fulfillment und Buchhaltung vollständig in ERP Odoo bleiben. 

Der Betrieb läuft gemanagt mit Staging, Backups, definierten Deploy‑Prozessen und SLAs; auf Wunsch im ISO‑zertifizierten deutschen Rechenzentrum. 

Finanzseitig setzt RSW auf den Odoo DATEV-Export.

Odoo Gold Partner
Handwerkerverkauf  der RSW Handelsgesellschaft GmbH

Zentrale Projektschwerpunkte

  • Odoo-Module: CRM, Sales, Purchase, Lager/Barcode, Accounting; später Website und E‑Commerce.
  • Fokus auf Standardprozesse: Standard vor Customizing, wartbar und upgradefähig.
  • On‑Premise‑fähiges Odoo-Hosting: gemanagte Umgebungen, Backups, SLAs; optional ISO‑zertifiziertes Rechenzentrum in Deutschland.
  • Agile Einführung: schrittweises Rollout, kurze Lernschleifen, Tests mit Echtdaten, klare Meilensteine.
  • Datenmigration: Kontakte, Produkte, Anfangsbestände via CSV; Cutover zum Jahreswechsel.

Zentrale Projektschwerpunkte

  • Odoo-Module: CRM, Sales, Purchase, Lager/Barcode, Accounting; später Website und E‑Commerce.
  • Fokus auf Standardprozesse: Standard vor Customizing, wartbar und upgradefähig.
  • On‑Premise‑fähiges Odoo-Hosting: gemanagte Umgebungen, Backups, SLAs; optional ISO‑zertifiziertes Rechenzentrum in Deutschland.
  • Agile Einführung: schrittweises Rollout, kurze Lernschleifen, Tests mit Echtdaten, klare Meilensteine.
  • Datenmigration: Kontakte, Produkte, Anfangsbestände via CSV; Cutover zum Jahreswechsel.

Die ERP Odoo Implementierung 

Die Odoo Implementierung: 

Wir haben die Kernprozesse zuerst gefestigt, danach auf Odoo 16 aktualisiert und dann Shop und Marktplätze ergänzt. Kompakte Workshops, schnelles Prototyping, wiederholte Schulungen und sauber dokumentierte Abläufe hielten Tempo und Qualität im Lot. Wo Funktionen in frühen Odoo‑Versionen noch nicht gereift waren, setzten wir zunächst CSV‑Prozesse ein und stellten später kontrolliert auf Schnittstellen um.  

Offen, ehrlich und ohne Konstrukte, die morgen teuer werden.




Die Ergebnisse

 Ein stark integriertes Odoo ERP

RSW arbeitet heute standortunabhängig – ohne Terminal‑Zwischenlösungen. Pipeline, Aufträge, Bestände und Buchhaltung stehen in Echtzeit in einem System bereit. Der E‑Commerce läuft durchgängig: Ein Auftrag im Odoo‑Shop erzeugt automatisch den Pickschein im Lager. Der Betrieb ist organisiert: Hosting, Staging, Monitoring und Ticketing statt Ad‑hoc‑Aktionen. Weil Odoo nah am Standard betrieben wird, bleiben Upgrades planbar und Risiken überschaubar.

Das neue Setup schafft Klarheit im Tagesgeschäft und reduziert operative Risiken. RSW kann Sortiment und Kanäle ausbauen, ohne das System zu überfrachten. Produktdatenprozesse werden schrittweise gehärtet (GPSR), Website und SEO gezielt weiterentwickelt. Das Fundament für weiteres Wachstum steht – belastbar und skalierbar.

 

Odoo 16

DATEV‑Export


Backups: täglich + Aufbewahrung 

Amazon via CSV‑Import 


plentyOne als Middleware

Managed Hosting mit Staging‑System

ISO‑zertifiziertes Rechenzentrum 

Unsere Learnings

Odoo‑Einführung bei RSW

Gut ist, einen Odoo Partner, wie manaTec, an der Seite zu haben, der schwachen Ideen klar widerspricht, offen kommuniziert und Dich nah am Standard hält. Das spart Dir später Korrekturen, stärkt die Qualität im Betrieb und schafft die Basis für eine verlässliche, langfristige Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

1. Standard vor Customizing. 

Prüfe konsequent, was Odoo im Standard leistet, und passe nur an, wenn es belegt nicht reicht. So bleiben Wartbarkeit und Upgrades planbar – ohne teure Sonderwege. Das ist kein Dogma, sondern gesunder Pragmatismus, der im Betrieb trägt.

2. Phasen statt Perfektion.

Festige zuerst Deine Kernprozesse, dann Shop, Marktplätze undUpgrades. Dieser Takt senkt Risiken, erhöht die Akzeptanz im Team und hält den Fokus auf dem, was täglich Wert schafft. Ein gemanagter Betrieb mit Staging, Backups, klaren Deploy‑Prozessen und SLAs sorgt dafür, dass Änderungen kontrolliert und nachvollziehbar bleiben.

3. Dokumentation ist Pflicht, nicht Kür. 

Jede Schnittstelle, jedes Mapping und jede Job‑Logik müssen nachvollziehbar dokumentiert, versionierbar und testbar sein. Schulung ist ein Prozess: kurz, häufig, an echten Fällen – mit klaren Verantwortlichkeiten in den Teams. So setzt Du Standards durch, statt Workarounds zu pflegen.

4. Bei Integrationen zahlt sich Robustheit aus. 

Nutze stabile Middleware, wenn Mehr‑Konten‑Setups oder volatile APIs im Spiel sind, und setze temporär auf CSV‑Prozesse, wenn ein Connector noch nicht reif ist. Entscheide die Produktvariantenlogik früh und setze Produktdaten einmal sauber neu auf. Altsysteme nur befristet parallel betreiben – mit klarem Enddatum. Alles andere frisst Kapazität und erzeugt Schattenprozesse.


Große Lagerhalle

Branchenbezug 

ERP Odoo eignet sich sehr gut für den Einzel- und Großhandel

Die Lösung adressiert typische Anforderungen im B2B‑Handel: Multi‑Account‑Fähigkeit an Marktplätzen, Preislisten und Staffelpreise, Barcode‑gestützte Lagerprozesse, verlässliche Finanzübergabe. 

manaTec bringt dafür Odoo Erfahrung aus Handel, produzierendem Umfeld und Dienstleistung mit – und setzt auf langfristige Partnerschaften. 

Bereit für eine ähnliche Odoo Erfolgsgeschichte?

Als Odoo Full‑Service Partner begleiten wir RSW langfristig – von Implementierung und Integration über Hosting bis Training und Support.  

Wenn Du Dein bestehendes System auf Odoo ERP heben oder ein überladenes Setup entschlacken willst, melde Dich. Wir zeigen Dir in einer kurzen Demo, wie Standardprozesse in ERP Odoo sauber laufen – beständig, skalierbar und ohne unnötiges Customizing.

  • manaTec GmbH
  • Königsbrücker Str. 124
  •         01099 Dresden
  •         Deutschland
  • +49 (0)351 321 491 00
  • info@manatec.de